Flaschen, Gläser und welcher Tequila in welchen Gläsern …
Tequila in Flaschen
Die Flasche ist wie das “Gesicht” eines unbekannten Produktes, das unverwechselbar, individuell, hochwertig, einzigartig sein soll, Lust auf das Kennenlernen des Inhalts vermitteln soll und dann doch mehr ist als eine schlichte Verpackung. Tequila-Flaschen sind Marketingobjekte, Kunstwerke und Sammlerstücke. Gelegentlich mit der Unterschrift des Braumeisters.
Die teuerste Flasche
Fernando Altamirano ersteigerte eine Tequila-Flasche mit dem Namen “.925” bei einem Preis von 225.000 USD am 20. Juli 2006 in Mexico-Stadt. Die Flasche, die zu den teuersten der Welt gehört und zwischen 150.000 USD und 225.000 USD kostet, ist aus Platin gefertigt, enthält 2 Gramm reines Gold und wird als “die einzigartigste und teuerste Tequila-Flasche der Geschichte” angepriesen.
Allerdings ist ein “Ley .925 Extra Añejo Tequila” (NOM 1479) in einer entsprechenden Glasflasche für etwa € 130,- zu bekommen. Für uns hat dieser Tequila für diesen Preis doch etwas zu wenig Persönlichkeit.
Das Glas
Je bauchiger das Glas, desto besser kann sich das Aroma entfalten. Allerdings steigen nicht nur die Aromen durch weite Öffnungen nach oben, sondern auch der Alkoholgeruch. Dies ist weniger erwünscht und daher sind Spirituosengläser oben enger. Kühle Getränke erfordern lange Stiele, um die Handwärme abzuhalten. Für einen gepflegten Tequila liegt die Serviertemperatur zwischen 18-21° Celsius.
Die Zeremonie
Design ist die Kunst der Gestaltung; gutes Design der Einklang von Funktion und Ästhetik. Damit entsteht eine Oberfläche, die zugleich für Botschaften visueller oder haptischer Art bestens geeignet ist, Stimmungen, Exklusivität, Geschmack und Lebensart zu vermitteln. Flaschenformen mit Bauch, Taille, Hals sind weitgehend abstrahierte menschliche Körperteile, der Flaschendurchmesser unserem Handgriff angenehm entgegenkommend und außer der fast erotischen Umarmung ergießt sich nach der Öffnungszeremonie des Aufschraubens, Ziehens oder Entkorkens eine leicht ölige Flüssigkeit, verbreitet augenblicklich den Duft unterschiedlicher Aromen und durch das Einfüllen vollendet es das Vorspiel des Genießens. Jetzt treten Licht, Spiegelungen, Farben und Reflexe hinzu, die Flüssigkeit im Glas wird gegen das Licht betrachtet, erstmals das Glas näher an die Nase geführt, dabei leicht im Kreis geschwenkt, um die Aromen sich entfalten zu lassen. Jetzt kommt es zum ersten Kontakt mit der geheimnisvollen Flüssigkeit, die über einen angeschnittenen, dünnen Gläserrand die Zunge berührt und im Mund ein umfassendes Geschmackserlebnis auslöst.
Erst jetzt können wir eine Entscheidung treffen, am Ende eine Zeremonie des Entdeckens und Entkleidens, ob Flasche, Etikett, Design und Gestaltung, dem eigentlichen Inhalt, einem gehobenen Tequila, wirklich entsprechen und angemessen sind. Erst dann.
Genieße die Kombination von gutem Design und besten Funktionen in einem Glas
Ein ideales Tequila-Glas sollten schöne, dünn geblasene Kristallgläser sein. Die Ränder sind “geschnitten”, was es der Spirituose ermöglicht, sanft auf die Zunge zu fließen. Ein “gerollter” Gräserrand behindert hingegen den glatten Fluss des Tequilas.
Größe und Form des Kelches heben die feinsten und sehr delikaten Aromen des aus der Blauen Agave erzeugten und in Eichenfässern gereiften Tequilas hervor und reduzieren die scharfen Alkoholdämpfe. Der Tequila wird abgerundet, geschmeidig wahrgenommen. Der lange Stiel des Glases hebt den Tequila auf jene Stufe, die er verdient.
Tequila ist eine mexikanische Spirituose, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit weltweite Popularität erlangt hat. Er kann auf viele Arten genossen werden, vom puren Trinken bis hin zum Mixen in Cocktails. Die Wahl des richtigen Glases für Ihren Tequila kann jedoch Ihr Trinkerlebnis verbessern und seine reichen Aromen optimal zur Geltung bringen.
Arten von Tequila-Gläsern
Highball-Glas
Das Highball-Glas, manchmal auch als Collins-Glas bezeichnet, ist ein hohes und schmales Glas, das sich perfekt für gemischte Tequila-Cocktails eignet. Diese Gläser werden in der Regel zum Servieren von Getränken mit viel Eis und Mixer verwendet, z. B. für einen Tequila Sunrise.
Schnapsglas
Das Shot-Glas ist die klassischste Art von Tequila-Glas. Es fasst in der Regel etwa eineinhalb Unzen Tequila und eignet sich perfekt, um Tequila pur zu trinken.
Tequila-Flöte
Eine Tequila-Flöte ist ein langes, dünnes Glas, das ähnlich wie eine Champagnerflöte geformt ist. Es wird empfohlen, Tequila zum Schlürfen zu servieren, da die lange und schmale Form es ermöglicht, den Geschmack und das Aroma des Tequilas zu konzentrieren und das Trinkerlebnis zu verbessern.
Snifter-Glas
Das Snifter-Glas ist ein kurzstieliges Glas, das sich perfekt für das Trinken von gereiften Tequilas eignet. Gealterte Tequilas benötigen eine breitere Öffnung, um die volle Bandbreite ihres Geschmacks und Aromas zu entfalten. Es wird traditionell für Cognac verwendet, eignet sich aber ebenso gut für Reposados, Añejos und Extra Añejos.
Die Wahl des richtigen Glases für Ihren Tequila ist wichtig, da es das Verkostungserlebnis verbessern kann. Denken Sie daran, ein Glas zu wählen, das für Ihren Tequila-Stil geeignet ist, egal ob es sich um einen Cocktail, einen Shot oder einen Schluck Tequila handelt. Auf diese Weise können Sie Ihren Tequila in vollen Zügen genießen.